DATENVERARBEITUNG auf
diesen Internetseiten
Diese Web-Site
erhebt und speichert automatisch in ihren Server
Log Files Informationen,
die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp / -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte
Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
(IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Die automatisch
gespeicherten Daten können wir nicht bestimmten
Personen zuordnen. Die Nutzung dieses Internet-Angebotes
ist damit grundsätzlich anonym. Eine Zusammenführung
der anfallenden Daten mit anderen Datenquellen
wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem
nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
D
A T E N S C H U T Z
Wir nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln
der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten
werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen
Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen
Daten verkauft oder aus anderen Gründen an
Dritte weitergegeben.
Google
“Diese
Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google
Inc. (Google) Google Analytics verwendet sog. Cookies,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
wird an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten
für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch
wird Google diese Informationen gegebenenfalls
an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im
Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in
keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der
Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können
die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären
Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie
erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen
Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.”
Deaktivierungs-Add-on für Browser
von Google Analytics
Das
Deaktivierungs-Add-on für Browser von
Google Analytics gibt dem Website-Besucher mehr
Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen
Websites von Google Analytics erfasst werden. Das
Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google
Analytics mit, dass keine Informationen über
den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt
werden sollen.
Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, laden
Sie das Add-on herunter [ download ] und installieren
Sie es für Ihren aktuellen Webbrowser. Das
Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google
Analytics ist für Internet Explorer (7 und
8), Google Chrome (4.x und höher) und Mozilla
Firefox (3.5 und höher) verfügbar.
Google
Analytics "IP-Masking" aktiviert
Google löscht damit vor jeder weiteren Verarbeitung
der anfragenden IP-Adresse die letzten 8 Bit. Damit
ist weiterhin eine grobe Lokalisierung möglich,
die für die Zwecke von Analytics genügt,
aber keine Identifizierung des Benutzers.